
Mitgliedschaft & Spielregeln
Grundlegendes Prinzip für das Bestehen unserer Einrichtung ist eine verpflichtende Mitarbeit der Eltern. Nach erfolgter schriftlicher Zusage des Platzes für Dein Kind im KiBUS und Entrichtung der Anmeldegebühr trittst Du unserem Verein automatisch bei.
Mit Eintritt in den Verein KiBUS verpflichtest Du Dich als Elternteil zur Mitarbeit in unserer Einrichtung.
Jedes Elternteil muss pro Kindergartenjahr 15 Arbeitsstunden leisten (also pro Familie gesamt 30 h / Jahr), wobei alle Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (u.a. Handwerkerteam, Reinigung & Ordnung, Veranstaltungen, Vorstand) gleichwertig sind. Den Elternteilen steht es grundsätzlich frei, wo sie sich während des Kindergartenjahrs einbringen. Da Elternstunden aber immer auch je nach aktuellem Bedarf anfallen, wird oft auch kurzfristig ein Einsatz benötigt. Da soll und darf sich jede/r einbringen. Ein Verein lebt von seinen aktiven Mitgliedern!
Geleistete Stunden trägt jedes Elternteil in ein Stundenblatt ein. Um den Überblick über die aktuell geleisteten oder noch zu leistenden Stunden behalten zu können, gibt es 4 Deadlines im Jahr (30.11., 28.2., 31.5. und 31.8.). Zu diesen Zeitpunkten reichen die Mitglieder ihre Stundenblätter beim Verein ein und haben die Möglichkeit, gegenzuchecken. Am 31.8. ist der Stichtag für die Kindergarten-Jahresabrechnung der Elternstunden.
Elternstunden können auch von anderen Familienmitgliedern übernommen werden.