Krabbelstube

 

In unserer Krabbelstube bieten wir Kinderbetreuung für Kinder ab 18 Monaten an. Es ist uns ein Anliegen, in der Krabbelstube nach den Grundsätzen der Pikler-Pädagogik zu arbeiten.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 7:00 – 13:00 Uhr

In der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr sind immer 2 Betreuerinnen anwesend.

Ein Einblick in den Tagesablauf

 

Ab 07:00 Uhr kannst du dein Kind zu uns bringen.

Von 07:00 – 07:30 Uhr ist Frühdienst gemeinsam mit den Kindergartenkindern angesagt. Diese Zeit wird im Bewegungs- oder Gruppenraum verbracht und die Jause wird für die Kinder vorbereitet.

Von 07:30 – 09:15 Uhr gilt für jedes Kind eine individuelle Ankunfts- und Orientierungsphase. Am Gruppenraumfenster oder am Winkefenster im Ruheraum kann man sich voneinander verabschieden.

Während dieser Zeit herrscht Freispielzeit. Das Kind hat Gelegenheit sich im Raum zu orientieren und die Spiele frei auszuwählen, wie z.B.:

  • Bücher lesen
  • Plastillin kneten
  • am Bauplatz bauen
  • mit verschiedenen Malfarben malen
  • im Bohnenbad baden
  • neue Spiele werden ausprobiert

Es gibt viele verschiedene kleine Angebote, welche die Kinder annehmen können. Jedes Kind hat die Möglichkeit, sich diese Zeit selbst zu gestalten. Auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes wird soweit wie nur möglich eingegangen.

Um 09:15 Uhr werden die Kinder mit einem Lied zum gemeinsamen Aufräumen eingeladen.

Nach dem Aufräumen versammeln sich die Kinder auf einer Matratze. Es wird gemeinsam ein Lied gesungen, indem die Kinder eingeladen werden, sich an den Händen zu fassen. Anschließend wird in den Waschraum gegangen um sich die Hände zu waschen.

Danach kehren die Kinder zurück in den Gruppenraum. Ein jedes Kind sucht sich einen Platz am Tisch, um gemeinsam die schon vorbereitete Jause zu sich zu nehmen. Bevor mit dem Schnabulieren begonnen wird, wird noch gemeinsam ein Jausenspruch gesprochen.

Nach der Jause werden Hände und Mund gewaschen, bei den Kleinsten abgewischt.

Danach versammeln sich alle im Morgenkreis. Es wird ein Lied gesungen, mit dem sich die Kinder gegenseitig begrüßen.

Dem Morgenkreis anschließend – ab ca. 10.00 Uhr – werden nun für alle gemeinsam Fingerspiele, Lieder, Geburtstagsfeiern (wenn jemand Geburtstag hat), Bilderbücher, Klanggeschichten,… angeboten.

Oder wir gehen gemeinsam in den Turnsaal, in den Garten oder spielen wieder im Gruppenraum. Es heißt wieder Freispielzeit bis 11.00 Uhr.

Um 11:15 Uhr gibt es Mittagessen für unsere Kinder.

Im Ausklang des Vormittags beginnt wieder für jedes Kind eine individuelle Phase. Die Kinder können sich im Garten oder im Gruppenraum aufhalten.

Ab 11:30 Uhr können die Kinder abgeholt werden. Kinder, die nicht in der Krabbelstube essen, müssen bis 12.00 Uhr abgeholt werden. Kinder, die Mittags essen, müssen bis spätestens 13.00 Uhr abgeholt werden.