
Kindergarten
In unserem Kindergarten betreuuen wir Kinder im Alter von von 3 – 6 (7) Jahren.
Integrative Betreuung für Kinder mit leichten Beeinträchtigungen ist möglich.
Unser großzügiger Betreuungsschlüssel ermöglicht es den Kindern, sämtliche Bereiche des Kindergartens (z.B. Bewegungsraum, Puppenstube, Bauplatz, Garten…) unter Einhaltung bestimmter Gruppenregeln nach eigenem Wunsch zu bespielen!
„Raus-aus-dem-Haus-Tage“, an denen der Vormittag völlig in der freien Natur verbracht wird, runden das Angebot ab.
Wir bieten Eltern die Möglichkeit, 1 x pro Kindergartenjahr einen Vormittag lang im Kindergarten zu „hospitieren“ und Ihr Kind im Umgang mit der Gruppe zu erleben.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7:00 – 13:00 Uhr
Ein Einblick in den Tagesablauf
Für Kinder ist es wichtig, einen regelmäßigen gleichbleibenden Tagesablauf zu erleben. Dies macht für sie die Situation im Kibus vorhersehbar und nimmt Ängste oder Verunsicherungen, gerade in den ersten Wochen. Rituale wie gemeinsames Essen oder zum Beispiel Singen beim Morgenkreis festigen den Zusammenhalt.
Ab 7:00 Uhr kannst du dein Kind zu uns in den Kindergarten bringen.
Von 7:00 – 7:30 Uhr ist Frühdienst gemeinsam mit den Kindergartenkindern angesagt. Diese Zeit wird im Bewegungs- oder Gruppenraum verbracht und die Jause wird für die Kinder vorbereitet.
Von 7:30 – 9:00 Uhr gilt für jedes Kind eine individuelle Ankunfts- und Orientierungsphase. Am Gruppenraumfenster oder am Winkefenster im Ruheraum kann man sich voneinander verabschieden.
Nach dem Ankommen bis 10:00 Uhr ist die freie Spielphase:
- erzählen
- beim Vorlesen ausruhen
- bei den Frühstücksvorbereitungen helfen
- Bewegungsausgleich und Turneinheiten
- gezielte Aktivitäten
- Angebote mit dem Montesori Material
- …
Um 10:00 Uhr räumen wir dann gemeinsam auf.
07:00 – 10:00 Uhr | Zeit zum Ankommen (bis spät. 9:00 Uhr), freies Spiel, erzählen, beim Vorlesen ausruhen, bei Frühstücksvorbereitungen helfen, gleitende Jause, … |
08:00 Uhr 10:00 Uhr |
Bewegungsausgleich und Turneinheiten, freies Spiel, gezielte Aktivitäten, Begegnungen mit der Natur in Wald und Garten Gemeinsames Aufräumen |
10:00 Uhr 10:30 Uhr |
Morgenkreis mit Singen, Musizieren und Bewegungsspielen, Sachgespräche, Bilderbücher, … Wir gehen in den Garten oder spazieren. |
11:15 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
11:45 Uhr | Geschirr wegräumen, Hände waschen |
12:00 Uhr | Beginn der Abholzeit |
12:15 Uhr | Erholungsphase beziehungsweise Bewegungsangebote, je nach Bedürfnis der Kinder |
13:00 Uhr | Der Kindergarten schließt seine Pforten |